Wie fertigt man eine Bronzeskulptur an?
Für mich beginnt alles mit einer Inspiration, der richtigen Atmospäre und Beziehungen. Die Skulptur sehe ich schon vor mir, bevor ich damit beginne. Die Bewegungen der Personen, der Tiere, ihre Länge und Abmessungen; alles spielt sich in meinem Kopf ab. Eine Übersicht über genaue, feinfühlige und technische Handgriffe, die nötig sind, um die perfekte Bronzeskulptur anzufertigen.
Von der Skulptur in meinem Kopf fertige ich ein metallenes Tragwerk in den richtigen Verhältnissen an. Darauf klebe ich Wachsscheiben. Auf diese Weise entsteht langsam die ursprüngliche Form. Darauf mache ich einen Mantel aus flüssigem Kautschuk, darüber kommt eine Schichte Kunststoff. Das ist meine Ausgangsform. Diese Form besteht aus zwei Hälften. Hier fülle ich Gußwachs hinein, für eine perfekte Kopie des Modells. Über dieses neue Wachsmodell wird wiederum ein Mantel angefertigt, diesmal aus Gips. Dieser wird im Ofen gebrannt und das Wachs läuft heraus. In diese neue Form wird die flüssige Bronze mit 1.300 °C gegossen. Dann wird die Skulptur von mir bearbeitet und letztendlich patiniert (gefärbt). Später wird die Skulptur in meinem Atelier/Arbeitsplatz geschliffen und ich reibe sie gründlich mit Wachs ein. Eventuell wird vom Steinmetz ein Sockel nach Mass angefertigt, auf den die Skulptur gestellt wird. Hiermit findet der lange, liebevolle und intensive Prozess sein Ende. Meine Skulptur is bereit für die Gallerie auf Texel.

Bronzegießerei und Het Gouden Kalf
Die Zusammenarbeit mit der Bronzegießerei ist ausschlaggebend für ein schönes Produkt. Alle meine Werke werden von der Bronzegießerei Flassh in Balk te Friesland gegossen. Sie stellten u.a. auch Het Gouden Kalf her, das jährlich an Talente der niederländischen Filmwelt verliehen wird.
